Die initiativenübergreifende Bündelung von Möglichkeiten stellt sicher, dass einzelne Gruppen nicht marginalisiert und gegeneinander ausgespielt werden können. Nachdem jede einzelne Initiative weiterhin eigenständig und unabhängig agieren soll, ist es besonders zweckmäßig, von Beginn an schriftlich möglichst genau auszuarbeiten, wofür man gemeinsam stehen möchte und welche Ziele man verfolgt.

Forum Klimahauptstadt St. Pölten

In St. Pölten haben sich zahlreiche Initiativen zusammengeschlossen, um die Landeshauptstadt zu einer Modellstadt im Umwelt- und Klimaschutz zu machen. Das Initiativennetzwerk der Klimahauptstadt 2024 wurde 2019 von Verkehrswende.at mitgegründet, mittlerweile wird es als Forum Klimahauptstadt St. Pölten weitergeführt.

Waldviertler Mobilitäts-Manifest

Das Initiativennetzwerk Waldviertel hat das Waldviertler Mobilitäts-Manifest ausgearbeitet, um für eine sozial gerechte Mobilitätswende im Waldviertel zu werben.

Ein starkes Bündnis aus dem Wald- und Weinviertel hat sich auch erfolgreich auf die Beine gestellt, um Pläne einer Waldviertelautobahn erst gar nicht konkret werden zu lassen.